MUMMLOX: Captain steigt aus, Band benennt sich um in BRAIN BOMB
- Details
- Kategorie: News of the DreMu
- Veröffentlicht: Samstag, 02. Januar 2021 15:52
- Geschrieben von Philipp Wolter
- Zugriffe: 1102

Max Vonlobeck: Die Philosophie des Unterschriftensammelns, Teil 2: LEMMY / MOTÖRHEAD
- Details
- Kategorie: News of the DreMu
- Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Dezember 2020 23:22
- Geschrieben von Max Vonlobeck
- Zugriffe: 1805
Philipp: Da der erste Teil dieser Serie auf reges Interesse gestoßen ist, haben wir Max gebeten, seine Archive erneut zu öffnen. Zudem wollte ich ein kurzes Interview voranstellen, welches wir in den letzten Tagen führten:
Interview mit Max Vonlobeck
Philipp: Wie ist dein Interesse an Unterschriften eigentlich entstanden? Kann es sein, dass das Erlebnis, noch mal mit Lemmy geschnackt zu haben und wenig später die Nachricht seines Todes zu hören, diese Leidenschaft befeuert hat?
Max: Der Anfang, war tatsächlich MOTÖRHEAD, da dies mein allererstes Autogramm war. Ab dem Zeitpunkt hatte ich angefangen, mich darüber zu informieren, was das ist. Der Tod von Lemmy Kilmister war genaugenommen der Startschuss des ganzen, da ich irgendwie so ‘ne "Angst" entwickelt habe, wo ich (besonders bei älteren/bekannten Musikern) Bedenken habe, dass falls wenn ich mir vielleicht jetzt kein Autogramm hole, ich danach keins mehr bekomme, was sich schon ein paar Mal betätigt hat...leider... Das hat nicht nur den Grund des Todes, sondern an manche Bands kommt man einfach nicht mehr ran, entweder weil sie sich zurückziehen, oder weil sie dafür Geld verlangen... Sehr gutes Beispiel dafür sind "KISS", welche zu utopische Preisen, um EINE Unterschrift jedes Bandmitglieds zu bekommen, 3000-7000€ verlangen?!?
DreMu-Jahrespoll 2020 is coming!
- Details
- Kategorie: News of the DreMu
- Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Dezember 2020 18:20
- Geschrieben von Philipp Wolter
- Zugriffe: 3704
Was soll man zum Jahr 2020 sagen, was noch nicht gesagt worden ist. Wir haben tatsächlich ein wenig darüber diskutiert, ob wir überhaupt einen Jahrespoll machen sollen. Schließlich gibt es in der Pollrubrik des "besten Konzertes" nur eine sehr begrenze Auswahl. Andererseits GAB es ja nun auch Konzerte. Und: Im Bereich der Plattenveröffentlichungen war 2020 sogar ziemlich gut. Zudem könnte man spezielle Cornoa-Rubriken einbringen wie "Bestes Konzert, das coronabedingt nicht stattfand." oder "beste Alternative zum Zeitvertreib ohne Konzerte und Festivals". Der Beschluss der dreckigen Redaktion: Let's do the 2020 Poll right now!
Wie immer schlägt nun die Stunde der großherzigen Unterstützer*innen, denn wir sammeln wieder Gewinne ein. Also, liebe Bands, Labels, Vertriebe, Veranstaltende - hier ist Eure Chance, mal den Keller auszumisten oder einfach aus purer Lust mal was rauszuhauen, was wir dann in max. 10 handlichen Paketen unter allen Teilnehmer*innen verlosen werden!
Schreibt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und kloppt Preise raus!
P.S. Ihr könnt uns natürlich auch Vorschläge für verrückte neue Kategorien schicken.
Max Vonlobeck: Die Philosophie des Unterschriftensammelns, Teil 1: GRAND MAGUS
- Details
- Kategorie: News of the DreMu
- Veröffentlicht: Sonntag, 13. Dezember 2020 18:56
- Geschrieben von Max Vonlobeck
- Zugriffe: 8699
Philipp: Autogramme sind in der Punk- und Metalszene bekanntlich ein umstrittenes Thema. Ich persönlich bin da nicht sonderlich hinterher und sehe mir lieber Bands an, während andere Freaks zur gleichen Zeit zum Meet & Greet gehen. Aber wenn man Menschen kennt, die Unterschriften sammeln, merkt man schnell, dass dahinter eine spezielle Leidenschaft steckt, die häufig interessante Geschichten mit sich bringt. So zum Beispiel im Falle unseres Gastschreibers Max, der im Alter von 11 Jahren (!) beim vorletzten MOTÖRHEAD-Konzert überhaupt (2015 in Hamburg) zu Lemmy in den Tourbus eingeladen wurde und somit zu den letzten Fans zählt, die mit Lemmy 'nen Schnack hatten. Und auch aus Sicht des Unterschreibenden kann das Thema ja spannend sein. Generell gibt es bei 'ner Autogramm-Anfrage zwei Möglichkeiten, zu reagieren: 1) Nee, komm, hau ab. Autogramme sind Rockstarscheiße, mach ich nicht oder halt 2) Klar, was soll ich denn unterschreiben? Bei dieser letzteren Variante mag dann wiederum interessant sein, wie die Unterschrift(en) eigentlich vom Fan wahrgenommen werden. Gibt es da unterschiedliche Typen? Der eine mag sich über das Gekritzel an sich freuen, die andere hat vielleicht ästhetische Ansprüche und unterscheidet zwischen "lieblos hingeschissen" und "Kunstwerk". Wann gilt eine unterschriebene Devotionalie als besonders gelungen? Max geht ins Detail:
Max: Grand Magus "Wolf God" Autogrammkarte/Postkarte vom 09.11.2019 Meet & Greet auf dem Metal Hammer Paradise
DISILLUSIONED MOTHERFUCKERS – “Pogromstimmung” (7”-EP, Kotzbrocken Records, Schädelbruch-Platten, Pest & Cholera Records, Menschenzoo Verreckords)
- Details
- Kategorie: Tonträger Reviews
- Veröffentlicht: Mittwoch, 04. November 2020 17:34
- Geschrieben von Philipp Wolter
- Zugriffe: 2384
Fiese Samples von AFD-Reden („Heute sind wir tolerant und morgen fremd im eigenen Land“ und so ‘ne Scheiße) und Gepöbel besorgter Bürger eröffnen die Platte, treffen auf verzerrte Gitarren und erst noch verhaltene Beats, bevor ein treibendes Riff losprescht und auch der Rest der Band enthemmt in bester RAWSIDE-Manier in dein Gesicht explodiert. „Pogromstimmung!“ Es ist nicht nur erfrischend, sondern auch nötig, dass eine HC/Punkband ihre Wut in deutliche Worte verpackt. Nichts gegen Ironiepunk, Shoegaze und Post-Besinnlichkeit, aber manchmal hilft nur brüllen, zertrümmern und weg. Das betreibt diese Viererbande aus Hamburg sehr gekonnt! Eisenkarl, Kai Le Rei Motherfucker, Günni Motherfucker und Dr. Tentakel haben Bock auf die alte Schule, wobei sich leichte Thrash Metal-Einflüsse dazugesellen, das Ganze aber derart schmutzig runtergeballert wird, dass der Kern ganz klar PUNK bleibt. Günni besitzt eine dieser fleischigen Stimmen, bei der du dir automatisch ein Bier aufreißt, bevor du überhaupt merkst, dass du Bierdurst hast. Alles schön schnell, geil gespielt und man sieht vor dem inneren Auge den Pit eskalieren.
Die vier Songs teilen sich in einen englischsprachigen („Cop Killing Day“) und drei mit deutschen Texten („Pogromstimmung“, „Spaltaxt“ und „Ghettoromantik“) auf. Die Single kommt auf grünem Vinyl, besitzt ein Textblatt, Aufkleber und einen Download-Code.
Für 6,- Euro + 1,70 Euro Porto bekommt ihr das Teil über www.facebook.com/dmfpunk, disillusionedmotherfuckers.bandcamp.com oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Schreitet zur Ernte! Ach, und erntet am besten die auch schon superbe "Hatepunk"-Scheibe mit ab.
https://disillusionedmotherfuckers.bandcamp.com/