DreMuFueStiAs.de Your friendly Webzine from the Neighbourhood

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Konzerte
  • Bilder from Hell
  • FAQs
  • DreMu-Poll

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite
  • Magazin
    • News
    • Ankündigungen & Termine
    • Berichte aus dem Pit
    • Interviews
    • Reviews
      • Tonträger Reviews
      • Klassiker Re-Visited
      • Lesestoff
      • Bewegte Bilder
    • DreViFueStiAs
    • Call Out Of The Dungeon
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Wer ist da?

Aktuell sind 617 Gäste und keine Mitglieder online

GRENDEL’S SYSTER – “Myrtle Wreath / Myrtenkranz” (CD, Eigenproduktion 2019)

  • Drucken
Like3 Dislike0
Details
Kategorie: Tonträger Reviews
Veröffentlicht: Dienstag, 26. Mai 2020 17:42
Geschrieben von Philipp Wolter
Zugriffe: 710

Grendel's Syster

 

Metal und Mittelalter, das ist meist eine unheilige Allianz, die den fürchterlichsten Kitsch auswirft. Es gab aber schon Bands, die das Thema würdevoll umgesetzt haben, siehe FALCONER und MITHOTYN, welche ja auch eher Folk beeinflussten Epic Metal spielen (bzw. gespielt haben). Hier setzen GRENDEL’S SYSTER aus Stuttgart an, welche mich bereits mit ihrem 2018er Demotape „Orphic Gold Leaves“ haben aufhorchen lassen. Schon auf der Kassette präsentiert die Band eine mitreißende Kombination aus Epic Metal a la SOLSTICE, early MANOWAR oder WARLORD und Folk-Elementen, die auch im textlichen Bereich überzeugt. Seite A und B enthalten dieselben Songs, nur einmal auf Englisch, einmal auf Deutsch.

Dieses Konzept führen GRENDEL’S SYSTER nun weiter: Sieben neue Stücke, erst englisch, dann deutsch vorgetragen. Die Band hat sich hier in allen Belangen mächtig gesteigert. Die Riffs stampfen herrlich, der Sound ist voluminös und differenziert zugleich und Sängerin Caro hat enorm an Charisma gewonnen. Resolut besingt sie das blutige Schicksal lüsterner Grafen, erzählt von entopischen Petroglyphen oder wie des Helden Gebein durch blumenbewehrte Giftpfeile zu Staub ward. Ich sehe die Kutten-Horden vor meinem geistigen Auge, wie sie Fäuste schüttelnd vor der Bühne stehen und mit Schaum vorm Mund mitsingen. Die Lyrics sind inspiriert von historischen Inhalten ebenso wie von deutscher und europäischer Mythologie/Philosophie bis hin zu Fantasy-Literatur. Interessant schon das Covermotiv, zu welchem die Band vermerkt: „Artwork ‘The Roses of Heliogabalus’ by Lawrence Alma-Tadema (1836-1912): ‘...he (Emperor Elagabal, 204-222) once buried his guests in violets and other flowers, so that some were actually smothered to death...’ (Historia Augusta)”

Wer die Melodieführung alter THE LORD WEIRD SLOUGH FEG-Scheiben mag, kann hier eigentlich blind zuschlagen.

https://grendelssyster.bandcamp.com/music

Kommentar schreiben
powered by social2s
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

ANGORA CLUB – „Hasenangst“ (LP, Kidnap Music 2020)

  • Drucken
Like4 Dislike0
Details
Kategorie: Tonträger Reviews
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Mai 2020 20:23
Geschrieben von Philipp Wolter
Zugriffe: 2529

 Hasenangst

 

Optimalerweise müsste jeder musikalische Erstkontakt so ablaufen, wie es in meinem Falle bei ANGORA CLUB geschah: Wir bewegten uns über diesen weiten Acker des Enzo-Festivals auf das Konzertgelände zu, von weitem hörten wir eine uns unbekannte Band zocken. Das Gehörte klang gleichzeitig vertraut und frisch. Als wir die Musikanten dann auch sehen konnten, ergab das gleich Sinn, kannten wir doch Knotts Gitarrenspiel und Ollis Gesang von unzähligen MR. BURNS-Auftritten (und den Alben der Band). „Vertraut und frisch“ beschreibt den Stil von ANGORA CLUB möglicherweise auch für diejenigen, die MR. BURNS nicht kennen, denn der Vierer (Simon am Bass und Helge am Schlagzeug) vereint Einflüsse von frühen BUT ALIVE, early TURBOSTAAT, Jensen-Sachen wie DACKELBLUT oder OMA HANS und macht daraus etwas Eigenes. Es wird Leute geben, die „Hasenangst“ als Klon dieser Bands abtun, aber dafür ist diese Platte einfach zu GUT! Knotts warmer Gitarrensound, Ollis heiser-melodische Stimme, die tuckernd-wummernden Basslinien und der mal treibende, mal entspannte Groove markieren die Eckpunkte diverser Punkrock-Volltreffer. „Nasser Hund“, „Erika.Alt.Entf.“, „Toter Winkel“ oder „Leguan“ bleiben nach wenigen Durchgängen im Ohr, bieten aber auch genug Substanz, um sich wiederholt in das Album reinzuknien. Dazu tragen auch die teilweise leicht kryptischen Texte bei, die sich einer eindeutigen Interpretation manchmal gekonnt entziehen, aber doch triste Realität, Depressionen, Selbstbetrug thematisieren. Ich habe diese Scheibe übrigens am Erscheinungstag im Flensburger Musikalast abgeerntet, geiler Laden. Da dürfte es die noch geben, geht ma hin, ist einen Besuch wert. Jetzt verspüre ich einen unbestimmten Drang nach Eierlikör mit Sprite, komisch.  

Kommentar schreiben
powered by social2s
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Hotel Kempauski - Problemstorch Ronny (feat. André/ Knud Voss)

  • Drucken
Like2 Dislike0
Details
Kategorie: DreViFueStiAs
Veröffentlicht: Mittwoch, 29. April 2020 20:22
Geschrieben von Philipp Wolter
Zugriffe: 930
HOTEL KEMPAUSKI verkünden: "Videopremiere! Unser Ronny jetzt endlich als Multimedia-Ereignis. Lieblings-Kram aus der Region, Gesellschaftskritik und Social-Distancing eingebettet in 4:26 Min. Homerecording auf echt tollem Rock-Niveau (hier ein ironisches Räuspern imaginieren)."

 

Kommentar schreiben
powered by social2s
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

"Wenn die Läden pleitegehen, verlieren wir alle, die Bock auf Konzerte haben, noch einiges mehr." - INTERVIEW MIT LEWE UND BOCKY ÜBER DIE SITUATION VON SELBSTSTÄNDIGEN TONTECHNIKERN IN DER MUSIK- UND KULTURSZENE

  • Drucken
Like7 Dislike0
Details
Kategorie: Interviews
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Mai 2020 11:38
Geschrieben von Philipp Wolter
Zugriffe: 3862

„Im selben Sturm, aber nicht im gleichen Boot“. So hat das eine Bekannte neulich treffend formuliert. Es ist ganz eindeutig: Die Branche, die als erste vollständig und komplett von der Krise getroffen wurde, ist die Musik- und Kulturszene. Gleichzeitig werden Konzerte auch das sein, was als allerletztes wieder stattfinden können wird. Doch was bedeutet das eigentlich für unsere Leute, die z.B. als selbstständige Soundmenschen unterwegs und die ein wesentlicher Bestandteil unserer Szene sind? Wir fragten u.a. bei Lewe und Bocky nach, wie es ihnen geht und was sie dazu sagen möchten. Kommentare sind explizit willkommen!

Weiterlesen: "Wenn die Läden pleitegehen, verlieren wir alle, die Bock auf Konzerte haben, noch einiges mehr."... 7 Kommentare
powered by social2s

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

THE DETECTORS VERÖFFENTLICHEN IHR DRITTES ALBUM

  • Drucken
Like2 Dislike0
Details
Kategorie: News of the DreMu
Veröffentlicht: Sonntag, 26. April 2020 15:27
Geschrieben von Philipp Wolter
Zugriffe: 766

THE DETECTORS stehen vor dem Release ihres dritten Albums "IDEOLOGY".

Die erste Single heißt „Diciotti Dilemma?!“ (https://youtu.be/QTpQVYjmabw), 
wurde bereits am 23.02. rausgehauen, am heutigen Sonntag, 26.04., 
folgt nun das zweite Video zu „To live and to let love“ – einem "Plädoyer für
die Liebe zwischen Menschen jenseits aller Geschlechterstereotype" (Henning vonne Detektoren). 

Das Video ist unter folgendem Link zu finden:

Weiter verkündet die Band: "Wir sind gerade in den Vorbereitungen für den Release von unserem dritten Album IDEOLOGY am 15. Mai – natürlich auch alles irgendwie digital, ohne Konzerte, ohne Releaseparty, ohne den ganzen coolen Scheiß."

www.thedetectors.de

Kommentar schreiben
powered by social2s
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Weitere Beiträge ...

  1. Lady Beast - The Vulture's Amulet (Reaper Metal Productions, 2020)
  2. VENENO – “Motörheadbanger” (Tape, JANML RECORDS / MAJA VON LOBECK 2020)
  3. Poll 2019/2020: Schleswig-Holsteins Band des Jahres
  4. VLADIMIR HARKONNEN – „Vlad Smash!“ (LP, POWER IT UP 2020)

Seite 9 von 1063

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Neueste Kommentare

  • DreMu-Poll 2020
    Philipp
    Und: DEVIL'S DAY-OFF spendieren zwei ihrer ...
     
  • DreMu-Poll 2020
    Philipp
    Vom Kieler Label Janml Records / Maja von ...
     
  • DreMu-Poll 2020
    Philipp
    GEILOMAT: Die Kieler Fuzzrocker BONE MAN ...
     
  • RD-ROCK AUF 2022 VERSCHOBEN
    Philipp
    Update: "Liebe Unterstützer*innen des ...
     
  • DreMu-Poll 2020
    Philipp
    Das Moorloch-Festival lässt drei ...

Zufallsbild

Arrested Development
  • Arrested Development
  • Autor: JanML

Konzertempfehlungen

29 Jan 2021
8KIDS
Hamburg, Molotow

Beliebteste Artikel letzter Monat

  • MUMMLOX: Captain steigt aus, Band benennt sich um in BRAIN BOMB
  • KEEP IT TRUE 23 auf 2022 verschoben
  • KIEL EXPLODE Vol. 10 auf 2022 verschoben
  • FUCK CANCER Festival 2021 abgesagt

Beliebteste Artikel letztes Jahr

  • Max Vonlobeck: Die Philosophie des Unterschriftensammelns, Teil 1: GRAND MAGUS
  • DEVIL‘S DAY OFF, NIGHT LASER / 14.08.2020 – Hamburg, Markthalle
  • "Wenn die Läden pleitegehen, verlieren wir alle, die Bock auf Konzerte haben, noch einiges mehr." - INTERVIEW MIT LEWE UND BOCKY ÜBER DIE SITUATION VON SELBSTSTÄNDIGEN TONTECHNIKERN IN DER MUSIK- UND KULTURSZENE
  • DreMu-Jahrespoll 2020 is coming!
  • ENZO Festival / 09.-10.08.2019 – Wagersrott

Zuletzt kommentierte Artikel

  • DreMu-Poll 2020 (21)
  • RD-ROCK AUF 2022 VERSCHOBEN (1)
  • WACKEN OPEN AIR XV / 05.08. - 07.08.2004 - Wacken, Tag 3 (1)
  • MOTÖRHEAD, SAXON / 09.12.2015 – Hamburg, Sporthalle (8)
  • Max Vonlobeck: Die Philosophie des Unterschriftensammelns, Teil 2: LEMMY / MOTÖRHEAD (1)