Like3
Dislike0
- Details
-
Kategorie: Berichte aus dem Pit
-
Veröffentlicht: Montag, 14. April 2025 09:21
-
Geschrieben von Pan Hein und Philipp Wolter
-
Zugriffe: 857
Philipp: Dieses Jahr kommen wir Dank Hundesitter endlich mal wieder in den Genuss eines kompletten Wilwarin-Festivals inklusive Camping! Das ist schon eine andere Nummer, als zwischenzufahren und lediglich ein maximal achtstündiges Zeitfenster wahrnehmen zu können.
Da ich im Vorfeld lediglich fünf der Bands kannte (z.T. auch nur vom Hörensagen), nämlich THE MEFFS, LORD BISHOP ROCKS, KNOCHENFABRIK, C.O.F.F.I.N. und TOTAL CHAOS (plus natürlich die lokalen/regionalen Combos), fragte ich mal auf Facebook nach weiteren Empfehlungen im Rocksektor und bekam glatt 67 Kommentare. So stieg die Anzahl meiner persönlichen Liste lohnenswerter Wilwarin-Konzerte und ich kann schon mal verraten, dass ich immerhin 20 davon besucht habe, z.T. natürlich nicht komplett. Trotz der parallel laufen Elektrogeschichten ist somit festzuhalten: WILWARIN STILL ROCKS!
Pan: It’s that time of the year again … welcome back to Ellerground!
Praktischerweise können wir die im Februar erworbenen Tickets im April direkt weiterverkaufen, da wir erfreulicherweise mit NIGHT TRAP noch ins Line Up einsteigen dürfen! Yeah! Ich sach wie‘s is: Mein 15-jähriges Ich ist AUSSER SICH, hätte es doch nie erwartet, jemals selbst beim Wilwarin auf einer Bühne zu stehen. Und noch geiler: wir dürfen auf der Skate Stage spielen, auf der ja wohl nachweislich regelmäßig nur die besten Acts stattfinden (man denke u.a. an NIGHT FEVER, HÅRDA TIDER und alles andere, woran ich mich leider nicht mehr erinnern kann.)
Okay, auf C.O.F.F.I.N. aufm 2nd Ground freue ich mich auch sehr, liefen die letzten beiden Alben doch in letzter Zeit bei mir rauf und runter, und KNOCHENFABRIK kann es zu der Gelegenheit dann auch mal wieder geben.

Patchworkbericht von Pan, MJ und Philipp, Bilder von MJ.
Like3
Dislike0
- Details
-
Kategorie: News of the DreMu
-
Veröffentlicht: Freitag, 11. April 2025 10:13
-
Geschrieben von Philipp Wolter
-
Zugriffe: 1173
Da bei DreMu der Hauptfokus auf Konzertberichten liegt, ja sogar ein nicht geringer Teil unserer Lebenszeit in Clubs verbracht wird, gibt's in jedem Jahrespoll die Frage nach dem beliebtesten und dem unbeliebtesten Club. Seit einigen Jahren haben wir bei letzterer Rubrik die Klammerbemerkung "gern mit Begründung" hinzugefügt, welcher auch in diesem Jahr einige von euch nachgekommen sind. In den bisher 22 Jahren DreMu-Existenz hat sich in der Clubentwicklung Norddeutschlands viel getan - durchaus nicht nur Negatives! Ich finde zum Beispiel, dass es lange Jahre berechtigte Kritik an der Pumpe gab, die aber wirklich beherzigt und aufgearbeitet wurde, so dass ich dort wieder richtig gern hingehe.
Kommen wir aber zur Sache. Wo hat es euch 2024 weniger gefallen und was für Gründe gibt's dafür?
Es gibt drei klare "Gewinner", wobei man hier wohl eher von "Verlierer" sprechen muss. Der zweite Platz ist leider eine Überraschung: