Spidergawd - "IV" (Crispin Glover Records)

0 Dislike0
Spidergawd


Bereits im Februar 2017 ist das vierte Album der Norweger Spidergawd erschienen und ich komme leider erst jetzt dazu, diese großartige Platte mit einem kurzen Review zu würdigen. Die ersten drei Veröffentlichungen der Band gefallen mir richtig gut und stellen schon klar, dass Spidergawd mehr als nur ein Nebenprojekt der Motorphsycho-Rhythmus-Sektion sind. Was Spidergawd mit IV abgeliefert haben, übertrifft meine positiven Erwartungen um Längen. Die Band ist sich zwar treu geblieben und musikalisch im 70s Rock verwurzelt geblieben und die Blues-Einflüsse sind nach wie vor vorhanden, aber es sind ein paar Härtegrade dazu gekommen und das gefällt mir richtig gut und passt der Band wie A... auf Eimer. In dem Info zu der Platte wird zwar von New Wave Of British Heavy Metal-Einflüssen gesprochen und das stimmt auch, aber gerade einige Gesangslinien von Per Borten erinnern mich an W.A.S.P. zu ihren besten Zeiten.

Trotz der zuvor genannten Einflüsse ist IV ein eigenständiges Album, dass modernen und abwechslungsreichen Hard Rock bietet, der mit Sicherheit viele Dremuleser / innen genauso begeistern wird wie mich.
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

King Buffalo - Orion

0 Dislike0
Das aus Rochester, NY stammende Trio King Buffalo hat sich bereits im Jahr 2013 gegründet und legt nun mit Orion ihren ersten Longplayer vor. Die Platte geht zwar grob in Richtung Stoner und 70s Rock, hat aber viele psychedelische Elemente, die der Platte insgesamt eine doomige und düstere Stimmung verleihen. Trotzdem wirkt Orion sehr entspannt und groovig, so dass es trotz der eher düsteren Atmosphäre Spaß macht Orion zu hören.

Mir persönlich fehlen allerdings ein paar Ausbrüche und die Songs bleiben mir zu vorhersehbar. So ein richtiger Hit fehlt der Platte leider auch. Dennoch sind die Songs alle auf einem gleichbleibend hohem Niveau und machen Orion zu einem gelungenem Debüt, das ich jedem Stoner Fan, der auch mal ruhigere Momente mag empfehlen kann.

Live gibt es King Buffalo übrigens beim Stoned From The Underground Festival zu sehen und eine Hörprobe ist hier zu finden.

https://www.youtube.com/watch?v=ok4kECAiGQ8
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

KÄNGUIN - "Känguin" (Freakquenzy Records, 2016)

0 Dislike0
KÄNGUIN


Das 4-köpfige psychedelisch doomige Klangexperiment schüttelt immer mehr konzeptionell breitriffige Rockhymnen aus dem Ärmel. Der knarzend brodelnde Bass in "Spiral of noise" lässt erahnen, dass dem Hörer ein kräftiges Soundgewand entgegenrollen wird. Nennen wir es wie auch sie instrumentalen Rock, der sich in kreativer Form völlig ausgelassen aller Schubladen bedient. Doch befindet sich die Basis in der Schwere dieser Musik.
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

NOISE FOREST - "Boiling Blood" (CD, Eigenproduktion 2017)

0 Dislike0
NOISE FOREST

Die Kieler Sprotten von NOISE FOREST gibt es immer noch, hatte ich die Band doch erst auf dem AUTUMN BLAST KIEL FESTIVAL II 2016 in der Räucherei live gesehen. Legen nun die lokalen Kieler Helden mit „Boiling Blood“ eine amtliche CD/LP nach. NOISE FOREST haben sich seit ihrer Gründung mit Jack Letten (SMOKE BLOW/ERIK COHEN) immer weiterentwickelt und oft ihr Line-up gewechselt. So produzierte Boris Kronenberg, Sänger, Gitarrist und Basser von NOISE FOREST, das aktuelle Album „Boiling Blood“ fast im Alleingang.
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

AARGH FUCK KILL – “Modern Warfare” (Vinyl-EP, Sengaja-Records, Raw Mantic Disasters)

0 Dislike0
AFK

Eigentlich müssten Bandname und Coverartwork ja reichen, um die Zielgruppe in den Fischkopp Plattenshop stolpern zu lassen. Wer hier nicht mindestens den Drang zum Reinhören verspürt, der/die braucht wohl auch gar nicht weiterzulesen.
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv