SPIRITUS MORTIS, VIRGINS OF THE SEVEN SEAS / 16.11.2022 – Fundbureau, Hamburg

5 Dislike0

Das 2016er Album “The Year Is One” der Finnen SPIRITUS MORTIS zählt zusammen mit WARNINGs “Watching From A Distance” und REVEREND BIZARREs „Crush The Insects“ zu den besten Doom-Metal-Alben der letzten 30 Jahre. Diese rein subjektive Einordnung ist mir sechs Jahre nach Erscheinen und zahllosen Hörungen mittlerweile möglich. Auch die in diesem Jahr erschienene Scheibe „The Great Seal“ besitzt die Macht alles zerstampfender Riffs und epischer Melodien. Und wenn ich es zuerst bedauerte, dass Albert Witchfinder der Band nicht mehr zur Verfügung steht, so gefällt mir sein Nachfolger Kimmo Perämäki (seit 2018 dabei) mit jedem Durchgang besser, wächst auch diese Platte stetig zu einem Monster heran. Insofern elektrisierte mich die Nachricht, dass SPIRITUS MORTIS zwischen ihren Festivalauftritten auf dem DOOM OVER VIENNA und dem HAMMER OF DOOM einen Stopp im Hamburger Fundbureau einlegen. Der Dank hierfür gilt der Konzertgruppe DOOM IN BLOOM, die in letzter Zeit häufiger positiv auffielen mit Konzerten von THRONEHAMMER, ESOTERIC oder MIRROR OF DECEPTION in Berlin und Hamburg. SPIRITUS MORTIS existieren ohne Pause seit 1987 und gastieren meines Wissens zum ersten Mal in Hamburg. Hin!

 

SPIRITUS MORTIS

Bilder von Tobias Piwek und Torsten Matzat. 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

BRAINSTORM, RAGE, TRI STATE CORNER / 12.11.2022 – Hademarscher Hof, Hanerau-Hademarschen

3 Dislike0

In diesen schwierigen Zeiten sollte man viel häufiger das gute, alte DO IT TOGETHER-Prinzip anwenden und gemeinsam miteinander etwas aufziehen. Dennoch neiden viele Bands anderen den Erfolg und sehen sich gegenseitig als „Konkurrenz“. Nicht so bei RAGE und BRAINSTORM, die ihre Kräfte für die BRAINRAGE-Tour gebündelt haben. Laut RAGE-Drummer und TRI-STATE-CORNER-Sänger Vassilios ‚Lucky‘ Maniatopoulos haben ihnen diverse Leute im Vorfeld abgeraten. „Macht das nicht, da kommen keine Leute!“, so der Tenor. Doch Pustekuchen, überall volle Hütte! Die Tour läuft sehr erfolgreich und lässt sich selbst durch eine Erkrankung Peavys nicht stoppen, der sich nach zwanzig Shows leider eine Bronchitis einfängt. RAGE können mehrere Konzerte nicht mitspielen, BRAINSTORM ziehen weiter durch. Seit zwei Tagen verkünden RAGE zum Glück, dass es nun weitergehe wie geplant. Wir sind gespannt, denn eine Bronchitis schüttelt man ja nicht einfach in wenigen Tagen ab. Ich hatte selbst mal eine, da war über Monate nicht an Singen zu denken.

BRAINSTORM

Bilder von Bianca Wamsler.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

NIGHT TRAP, OWL ATTACK, MULTIPLEX / 05.11.2022 - Kiel, Hansa 48

5 Dislike0

Zwei neue Kieler Bands, gegründet von Nachteulen, die den meisten DreMu-Leser:innen bekannt sein dürften. Bei OWL ATTACK haben sich Bocky (POWER, CHAOS CONTROL, BULLENSACK…), Moe (CHAOS CONTROL, SCHLOIDERGANG, TYPHOON MOTOR DUDES, FOLL FIES…), Joscha (KYRILL, KRAKAEN, BORDERPAKI…) und Kim (KRAKAEN, bei KYRILL Bass) zusammengetan. Und bei NIGHT TRAP zocken Kocky (DIE BULLEN, SUBURBAN SCUMBAGS, SUSHI BOY…), Ufo (DIE BULLEN, SLYMER…), Fabi (LINHAY) sowie Svea (SHUDDER AND SPIT, RICH KIDS DRESS UP…). Namedropping kann nerven, aber sorry, in diesem Fall beim jeweiligen Debutgig beider Bands geht wohl kaum jemand aufs Konzert, der die Musiker:innen und/oder ihre bisherigen Bands nicht kennt. Ich bin jedenfalls supergespannt und habe mir vorher sogar kurz die wenigen Songs angehört, die es bisher im Netz gibt (drei Stücke von NIGHT TRAP auf Bandcamp, von OWL ATTACK gibt es bisher nur Proberaumausschnitte). Mit MULTIPLEX spielt sogar noch eine dritte Band, wir rollen also pünktlich los, um ja nichts zu verpassen oder gar nicht mehr reinzukommen.

 

NIGHT TRAP

Bilder von MJ.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

VOIVOD, LIQUID GOD / 11.11.2022 – Hamburg, Indra

4 Dislike0

Auch wenn ich nun seit fast vierzig Jahren recht regelmäßig Konzerte besuche, schlage ich heute zum ersten Mal im Indra auf. Dabei hat dieser Klub Geschichte geschrieben, traten hier doch 1960 die BEATLES auf – es war ihre erste Deutschlandshow! Das Indra liegt direkt neben dem Gruenspan und ist mir durchaus schon häufig aufgefallen, aber irgendwie fanden hier wohl eher Veranstaltungen statt, die mich nicht lockten oder ich hatte bei potentiell interessanten Dingern nie Zeit. Aber heute ist es soweit! Es kann schon mal festgehalten werden, dass es sich um einen saugemütlichen kleinen Schuppen handelt, der eher an ein AZ erinnert als an eine blitzsaubere Hitech-Mehrzweckhalle. Tresen, Bühne, Biergarten – das war’s. Und es steht außer Frage, dass man in solchen Läden die geilsten Konzerte erlebt.

 

VOIVOD

Bilder von Stefan Bieg. 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

WACKEN OPEN AIR XXXI / 04.08.2022 – Wacken, Tag 2

3 Dislike0

Strecker: Leider musstet ihr etwas länger auf den zweiten Teil warten, aber in meinem engen Umfeld gab es ein Ereignis, das Vorrang hatte und auch erst verarbeitet werden muss. Nun geht es aber weiter.

Philipp: Wir stellen verspätet fest, dass wir nette Nachbarn haben. So zeltet direkt neben uns Benjamin Korf vom OX-Fanzine, der vor ca. 16 Jahren mal mit mir ein BONEHOUSE-Interview fürs IN YOUR FACE-Zine geführt hat. Hinter uns hebt dagegen eine Zweiundachtzigjähre den Altersdurchschnitt – die Reisegruppe hat ihre Großmutter Renate dabei und sorgt sich rührend um die Dame. Wir bekommen mehrfach mit, dass die vielleicht älteste Besucherin des Festivals keineswegs nur im Camp abhängt, sondern durchaus wiederholt aufs Gelände shuttelt. Davon könnten sich einige Saufnasen mal ruhig eine Scheibe abschneiden! Die W:O:A-Crew hat von der Präsenz der Frau Wind bekommen, da letztere heute Geburtstag hat und die Ziffern 8 und 2 in Ballonform überm Camp schweben. Prompt kommt ein Filmteam und führt sowohl mit der Enkelin als auch der Großmutter ein Interview. Und dann haben wir noch in Form von AS ROCK (nicht ASSROCK, bitteschön!) die einzige Band aus dem Kreis Steinburg als Nachbarn. Ein Kumpel begleitet die Combo und berichtet beim morgendlichen Smalltalk, dass sein Sohn in einer Death Metal Band spiele. Er wisse nur den Bandnamen nicht mehr. Wir werfen alle möglichen Ideen ins Gespräch, bleiben aber erfolglos. Erst am Sonntagmorgen erfolgt die Auflösung, da es dem Nachbarn schließlich doch eingefallen ist. Es handelt sich tatsächlich um MORBITORY, deren erste Platte bei JAN ML RECORDS/MAYA VON LOBECK erschienen ist…

 

MERCYFUL FATE

Bilder von Strecker und Frank C. Dünnhaupt (https://duennhaupt.com/). Frank hat auch viele Bands fotografiert, die wir nicht gesehen haben. Da die Fotos super sind, haben wir sie halt ohne weitere Worte mitreingestellt. Weitere findet ihr in der Galerie.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv