"AEBA ist unsere gemeinsame Antwort auf eine Gesellschaft, die ihre moralischen Grundwerte aufs tausendfache paradoxiert und deren Dasein aus Lug und Betrug besteht." - INTERVIEW MIT ISEGRIM VON AEBA
- Details
- Kategorie: Interviews
- Veröffentlicht: Montag, 24. März 2025 20:15
- Geschrieben von Philipp Wolter
- Zugriffe: 526
Ihr habt sicher bemerkt, dass beim letzten Upgrade einige Fotos auf der Strecke geblieben sind. Zufällig habe ich kürzlich entdeckt, dass sich auch einige wenige Artikel nicht mehr in der Dremu-Datenbank befinden. Das geht natürlich gar nicht! Zum Glück habe ich zumindest die von mir verfassten Dokumente auf externen Festplatten gespeichert und so kann restauriert werden. Hier der sechste Teil in der Serie "verlorene Berichte"/Interviews oder auch „Lost And Found“ (sagt gern Bescheid, wenn ihr weitere "Lücken" entdeckt), ein über 20 Jahre altes Interview mit Isegrim von AEBA:
Zusammen mit dem US-BOMBS-Artikel hat das Konzert-Rezi von AEBA/DRAUTRAN bis jetzt die meisten Kommentare kassiert. Wenn sich die Gemüter immer noch derart erhitzen können, scheint Black Metal demnach keinesfalls tot zu sein (wie jemand hier postete). Aber es scheinen völlig unterschiedliche Meinungen darüber zu existieren, was Black Metal eigentlich ist oder ob dieser Stil per se etwas Faschistoides an sich hat. Nu, letztere Meinung halte ich persönlich für völlig falsch und daher fällte ich die Entscheidung, dieses Interview mit AEBA zu führen, zumal die Band mit der Zeit musikalisch immer besser geworden ist und mit „Rebellion“ letztes Jahr ein sehr abwechslungsreiches und geiles Album abgeliefert hat. E-Mails flitzen zwischen mir und der Band hin und her, die Antworten sind von einer selten anzutreffenden Offenheit und Direktheit. Lest, was Sänger/Gitarrist Isegrim über Faschos, Satanismus, Religion, Black Metal, den AEBA-Gig in Tel Aviv, die Entwicklung der Band und Einiges mehr zu sagen hat.