RADIO DEAD ONES, BORN TO LOSE / 28.07.10 - Kiel, Schaubude

0 Dislike0

Tag Eins der Punkrockdreiertage in der Schaubude. Und wie geil fingen die Feiertage denn bidde an?...

Auch auf dieses Konzert freute ich mich schon länger. Finde das Artwork der Born To Lose-Plakate ja wirklich gelungen. Passt mit seinem maritimen Motiv ja auch voll supi zu unser aller Lieblingsstadt. Hab das gerad ma gegoogelt, wo die aus Austin, Texas stammenden Jungs herkommen. Von Austin zum Meer isses aber noch n bisschen! Egal. Auf gings also ins CBGB Kiels und die geborene Verlierer mit den Radiototen aus Berlin City zu begutachten.

Ich weiß nich, ob vor Radio Dead Ones noch wer gespielt hat. Falls ja, sorry. Als ich eintraf, spielten RDO bereits. Richtig schöner melodischer Punkrock im 77er Style mit Rotz vorgetragen. Wie kricht man biddde so eine Stimme hin? Was hat der gute Mann vorm Auftritt getrunken? Kann man das als normaler Besucher auch kaufen? Viele zufrieden nickende Köppe gabs und einige enthusiastische feuerten die Band ordentlich an. Allerspätestens beim Clash-Cover-Cover „I Fought The Law“ hatten sie dann auch die meisten zum Mitsingen verführt. Auf jeden Fall schon ma n geiler Anfang der Punkrocktage!

Dann Born To Lose. Bei RDO waren ja schon ein paar sehr textsicher, was sich hier nochma steigerte. Ich brauch da gar nicht so viel zu sagen. Auch hier, wunderbare hymnische Punkrockperlen mit Reibeisenstimme zumeist mehrchörig dargeboten. Mitreißend war das. Der Sänger hatte seinen Frisurenzwillingsbruder entdeckt und crowdsurfend durfte er die Decke entlangschlendern. Viele Wooohooossss und Oooohoooos wurden von allen Seiten hingeschmettert. Unglaublich geil etwa „Sweet Misery“, volle Power nach vorn!

2 hammer Bands in einem DER Wohlfühlorte der Welt, wo gibt. Mit wieder mal großartigem Sound! Danke!!! Geilo! Auf dass die Schaubuden-Dreifaltigkeit des Punkrocks mit Argies, Mr Burns und Co. so weitergehen möge!

Zum Schluss: ich weiß ja nicht, wie ernst das gemeint war, aber wenn echt Leute aus der Bude rausgehn um sich da anstatt für 2 Euro n Bierchen für 1,80 beim Dönermann holen, find ich das mehr als schäbich. Sich schön n Arsch abfreun, was für geiles Bands in die Schaubude kommen, um dann zu geizich zu sein fürn Astra. Ihr wollt doch auch, dass Dicki und Co uns weiterhin derart beglücken, oder nich? Ich versteh so was nich…

Kommentare   

0 #5 Aller Egon 2010-07-29 21:03
Deswegen ja auch Clash-Cover-Cover.
Zitieren
0 #4 Jens 2010-07-29 21:03
Alter...Moe...Dich nehmen die nicht ma an der Realschule! Deine 8 Semester BWL war´n Buchhaltungskurs von der Bundesagentur! Du solltest Deine Briefe lesen in denen irgendwas mit SGB 2 steht!
Zitieren
0 #3 moe 2010-07-29 21:03
naja, beim döner kriegste aber auch n halben dafür....will dicki nich ankacken, is nur rein von der ökonomischen seite gesehen. hab ja selber 8 semester BWL studiert :-).
Zitieren
0 #2 casi 2010-07-29 21:03
...und um genau zu sein, haben RDO auch nur den Refrain gecovert...
War echt n geiles Konzert, kannte von beiden Bands nur flüchtig ein paar Lieder. Jetzt frag ich mich, warum ich mir die nie richtig angehört hab. Besonders Born To Lose ham mich umgehaun.
Zitieren
0 #1 Ingo K. 2010-07-29 21:03
Korinthekackeralarm: I Fought the Law ist im original von Sonny Curtis und auch noch von ein paar anderen gecovert worden, nicht nur The Clash...
Zitieren

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv